Promigeflüster
Home » Ronny Krappmann •875 – Videodreh auf der Schwäbischen Alb
801-900aktuellPromiRonny KrappmannSchlagerVideo

Ronny Krappmann •875 – Videodreh auf der Schwäbischen Alb

Ronny Krappmann •875 – Dresdner dreht Video auf der Schwäbischen Alb

Krappmann moderiert seit 1993 für das MDR-Fernsehen, den RBB-Hörfunk, MDR 1 Radio Sachsen und ist auch als Moderator sowie Off-Stimme für die ARD und den MDR tätig.

Seine Stimme ist im deutschen Fernsehen und Hörfunk, sowie als Werbesprecher für Kino- und Radiowerbung, in Filmen für ARD, MDR bzw. ARTE oder als Erzähler von Hörbuchgeschichten zu hören.

Ronny Krappmann ist seit 1997 auch Sänger, der seinen Durchbruch im Jahre 2000 mit „Flammen der Liebe“ hatte. Als Sänger setzt er auf den Sound der 1980er Jahre und arbeitet mit dem deutschen Autoren- und Produzententeams Andreas Goldmann und Heike Fransecky zusammen.

Er hatte einen Sohn und lebt in Dresden.

Nun die Frage: „Wie kommt es dazu, dass ein Dresdner ein Musikvideo auf der Schwäbischen Alb dreht?“

Ronny moderierte mal wieder die ARD-Hitnacht und stellte wieder ein Thema in den Raum. Daraus entstehen Geschichten und viele Hörer  beteiligen sich. Auch der 22 jährige Tim Aierstock folgte dem Aufruf von Ronny Krappmann und es stellte sich heraus, dass Tim gerade an seinem Arbeitsplatz war und Videos für  seinen Kunden geschnitten hatte. Tim wohnt mit seiner Familie in Hayingen auf der Schwäbischen Alb.

Ronny war  natürlich neugierig geworden und recherchierte. Es kam zu einem regen Austausch und dann war es soweit, dass nach 25 Jahren ein Best off Album von Ronny am entstehen ist. Ronny setzte sich ins Auto und es gab die ersten Gespräche, die ersten Fotos und der Vorschlag ein Musikvideo zu drehen.

Für den neu aufgelegten Titel „Flammen der Liebe“ wurde auf der Burgruine Hohengundelfingen bei Hayingen mit viel Aufwand das Musikvideo gedreht.  Eigentlich ganz einfach, oder?

Für Ronny ist es wichtig mit seiner Musik Brücken zu bauen und das ist ihm hiermit sehr gut gelungen.

PS: Für mich ist es auch eine große Freude, Ronny Krappmann nach 25 Jahren wieder getroffen zu haben.