Alexander Wurz ist der neue Leiter der Egerländer Musikanten
Mit Alexander Wurz übernimmt bei den Egerländer Musikanten eine neue Generation den Staffelstab. Die Egerländer Musikanten – das Original feiern 2026 ihr 70-jähriges Bestehen – und schlagen mit ihrem neuen musikalischen Leiter Alexander Wurz ein frisches Kapitel auf. Der 39-jährige Tenorhornist und Dirigent, seit 15 Jahren Teil des Orchesters, wurde von Ernst Hutter persönlich als Nachfolger ausgewählt. Wurz führt die Egerländer Tradition mit eigenem Klang, Leidenschaft und neuen Impulsen weiter – ganz in der Linie von Mosch und Hutter, aber mit Blick in die Zukunft. Natürlich bringen neue Führungen auch Veränderungen mit sich. Dies wird man auch bei Alexander Wurz feststellen. Über all diese Dinge, wie sich das Orchester neu aufstellt und was alles im Jubiläumsjahr geplant ist, darüber gibt mit Alexander Wurz sehr gerne Auskunft. – Eins steht aber weiterhin fest: Einmal Egerländer – immer Egerländer.
Die Egerländer Musikanten freuen sich, die Ernennung von Alexander Wurz zum neuen Leiter ihres Orchesters bekannt zu geben. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem leidenschaftlichen Engagement bringt Wurz frischen Wind und innovative Impulse in die traditionsreiche Blasmusik-Gruppe.
Alexander Wurz, bekannt für seine musikalische Vielseitigkeit und seine leitenden Fähigkeiten, übernimmt die Leitung in einer besonderen Phase für die Egerländer Musikanten. Unter seiner Führung sollen die bekannten Klänge der Egerländer Tradition bewahrt und zugleich neue musikalische Wege beschritten werden.
„Es ist mir eine große Ehre, die Verantwortung für dieses großartige Orchester zu übernehmen“, so Wurz. „Gemeinsam möchten wir die Tradition lebendig halten und gleichzeitig moderne Akzente setzen.“
Die Egerländer Musikanten freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Alexander Wurz und sind sicher, dass er die Erfolgsgeschichte der Band weiterführen wird.